Die EAN fördert den rationellen Energieeinsatz sowie die verstärkte Nutzung von emissionsarmen Energieträgern und regenerativen Energien im privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich. Als eine Informationsdrehscheibe für Energieeffizienz, Energiesparen, Erneuerbaren Energien und Fördermittel berät sie in grundsätzlichen Fragen objektiv, neutral, produkt- und firmenunabhängig.
Neben Beratungstätigkeiten und der Öffentlichkeitsarbeit fördert die EAN den Klimaschutz auch mit Projekten an Schulen oder Quartierssanierungskonzepten in den Kommunen. Klimaschutz geht uns alle an!
Basisarbeit durch:
- Grundsätzliche Beratung in energetischen Fragen
- Fördermittelberatung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Weiterbildungsangebote für Verbraucher und Fachpublikum
- Veranstaltungen und Aktionen
- Projektarbeit
- Quartierssanierungskonzepte
Ziel ist der Aufbau eines Kompetenznetzwerkes durch die Bildung von kooperativen Partnerschaften mit Architektur- und Ingenieur-Büros, Fachbetrieben, Wohnungswirtschaft, Haus- und Grundeigentümer- bzw. Mietervertretungen, Verbraucherzentrale, Energieversorgern, Land- und Forstwirtschaft, Umweltverbänden, kommunalen Gebietskörperschaften, Klimaschutz- und Energieagenturen und anderen engagierten Institutionen.
Gemeinsam mehr erreichen!
Ihre Ansprechpartner
![]() Uwe Ristl
(Dipl.-Ing. für Bauwesen und Umwelttechnik) Telefon: 06281 906-880 Neubau AWN Buchen, Zimmer Nr. 01 |
![]() Evelyn Hilbert(B. Sc. Bauingenieurwesen) Telefon: 06281 906-821 Neubau AWN Buchen, Zimmer Nr. 09 |




